Seien Sie ein Teil davon.
Förderung von jungen Menschen
Dafür setzen wir uns ein.
Das Engagement der Ann-Kathrin-Linsenhoff-Stiftung für UNICEF

Die Ann-Kathrin-Linsenhoff-Stiftung für UNICEF unterstützt aktuell die Ukraine-Nothilfe, den Club 48,3, die COVAX-Initiative, Hilfe im Südsudan, in Syrien, im Libanon, im Kongo, in Kambodscha oder das Projekt "Schule in der Kiste"  – helfen auch Sie mit einer Spende!

„Es gibt keine großen Entdeckungen und Fortschritte, solange es noch ein unglückliches Kind auf Erden gibt.“

Albert Einstein
News Beiträge
Aktuelle Themen
Offenbacher Diesterweg-Stipendiat:innen mit Diesterweg-Rucksäcken, gespendet von der Messe Offenbach GmbH und überreicht durch Arnd Kappe, Geschäftsführer der Messe (hinten Mitte).  | © Bernd Georg/ Die Bürgerstiftung Offenbach

30. September 2023
Los geht es auf dem "Diester-Weg"
Die Offenbacher Diesterweg-Stipendiat:innen starten dank der Messe Offenbach GmbH gut ausgestattet ins Stipendium der 5. Generation.
© ZuBaKa gGmbH

27. September 2023
Projektverlängerung ZuBaKa für das Schuljahr 2023/ 2024
Die anhaltende Kriegssituation in der Ukraine fordert das Bildungssystem heraus: Die Frankfurter Stiftungsallianz und ZuBaKa setzen die Unterstützung an Schulen fort.
© www.sportfotos-lafrentz.de

20. September 2023
Weltkindertag 2023
Der diesjährige Weltkindertag steht unter dem Motto "Jedes Kind braucht eine Zukunft!" Mehr denn je ist es wichtig, sich für eine gerechte und lebenswerte Zukunft junger Menschen einzusetzen.
Das bewegt uns.
Projekte, die uns am Herzen liegen
© photographynepal@gmail.com

Club 48,3 - Hilfe für Mädchen und Frauen
Ann Kathrin Linsenhoff und ihre Tochter Liselott Marie reisten gemeinsam mit UNICEF nach Nepal wo sie Unterstützungsprojekte des Club 48,3 besuchten. Um die Gesamtsituation der Mädchen und Frauen nachhaltig zu verbessern rufen sie nun zu einer Spendenaktion auf.
Mehr erfahren

Ukraine Nothilfe
Seit dem 24. Februar 2022 tobt ein bisher unvorstellbarer und bitterer Krieg in unserem europäischen Nachbarland der Urkraine. Von den etwa 7,5 Millionen Kindern bis 18 Jahren sind in den ersten 6 Kriegswochen 2,8 Millionen innerhalb des Landes vertrieben worden und zwei Millionen ins Ausland geflohen.
Mehr erfahren

Club 48,3
Fast die Hälfte der Weltbevölkerung ist weiblich. Doch trotz großer Fortschritte werden Mädchen und Frauen bis heute in vielen Regionen der Welt diskriminiert und benachteiligt. Um der Benachteiligung von Mädchen gezielt entgegenzuwirken, hat UNICEF den Club 48,3 gegründet.
Mehr erfahren

COVAX-Initiative
Seit 2020 setzt sich die Ann-Kathrin-Linsenhoff-Stiftung für UNICEF für die UNICEF-Nothilfe im weltweiten Kampf gegen die Corona-Pandemie ein und unterstützt die COVAX-Initiative von UNICEF.
Mehr erfahren

Hilfe im Südsudan
Extreme Regenfälle haben in den vergangenen Monaten großflächige Gebiete im Südsudan überschwemmt. In der dramatischen Notlage müssen dringend mangelernährte Kinder behandelt und Familien mit Trinkwasser sowie medizinischer Hilfe versorgt werden.
Mehr erfahren
Recht auf Leben, Gesundheit und Bildung 
Die Ann-Kathrin-Linsenhoff-Stiftung für UNICEF hilft international dabei in Kriegs- und Krisengebieten, Kindern und Jugendlichen eine Perspektive zu bieten und ihr Recht auf Leben, Gesundheit und Bildung einzulösen. Im besonderen Fokus stehen dabei Mädchen und junge Frauen.
Zur Projektübersicht